Gremientätigkeit
Prof. Dr.-Ing. habil. Peter-Andreas von Wolffersdorff
- Mitglied des Vorstandes der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
- Obmann des Arbeitskreises 1.6 "Numerik in der Geotechnik" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
- Mitglied des Fachausschusses „Erdbau, Grundbau, Felsbau“ der IHK Nürnberg für Mittelfranken zur Begutachtung der besonderen Fachkunde von öffentlich bestellten und vereidigten Sachverständigen
- Mitglied des DIN-NABau-Arbeitsausschusses "Sicherheit in Erd- und Grundbau" (NA 005-05-01 AA) (dieser Ausschuss ist zugleich Arbeitskreis 1.5 "Sicherheit im Grundbau" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
- Mitglied im DIN-NABau-Arbeitsausschuss "Baugrund; Berechnungsverfahren" (NA 005-05-04 AA), Unterausschuss DIN 4019 "Baugrund; Setzungsberechnungen" (dieser Ausschuss ist zugleich Arbeitskreis 1.1 "Berechnungsverfahren" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT))
Dr. rer.nat Ralf Herrmann
- Mitglied im Arbeitskreis "Natürliche Radioaktivität" des Deutsch-Schweizerischen Fachverbandes für Strahlenschutz e.V.
Dr.-Ing. Thomas Meier
- Mitglied im DIN-NABau-Arbeitsausschuss "Windenergieanlagen" (NA 005-51-07 AA)
- Mitglied im DIN-NABau-Arbeitskreis "Geotechnik – Eurocode 7" (NA 005-51-07-04 AK)
- Mitglied im Redaktionsbeirat "Expert Group Offshore Wind Foundations"der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT) und der Hafentechnischen Gesellschaft (HTG)
Dipl.-Ing. Frank Ohlendorf
- Mitglied im Arbeitskreis 5.5 "Tailings" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
Dipl.-Ing. Steffen Tost
- Mitglied im Arbeitskreis 2.8 "Stabilisierungssäulen" der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
BAUGRUND DRESDEN Ingenieurgesellschaft mbH
- Außerordentliches Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Geotechnik e.V. (DGGT)
- Ordentliches Mitglied im Verband Bergbau, Geologie und Umwelt e.V.
- Mitglied im Verein Freiberger Geotechniker e.V.